Ihr Browser ist nicht aktuell. Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit immer aktuelle Internet-Browser, z.B. den Mozilla Firefox � jetzt kostenlos downloaden!
Das Objekt befindet sich in einer zentraler, aber doch ruhigen Lage am Stadtrand von Heidenau (Richtung Dresden). Die Landeshauptstadt Dresden oder Pirna sind aufgrund der sehr guten Verkehrsanbindungen in kürzester Zeit erreichbar. Der Bahnhof Heidenau-Nord befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt. Mehrere Spielplätze sind in der unmittelbaren Umgebung vorhanden. Das Mehrfamilienhaus in WBS 70 Bauweise wurde 1986 erbaut. Die Wohnung wurde im Jahr 2013 komplett saniert und nach den Anforderungen für eine Kindertagespflege ausgebaut. Das Haus wird mit Fernwärme beheizt. Durch den Einsatz der Müllchipkarten für das System "Zwickauer Müllschleuse" können die Kosten für die Müllentsorgung nach Verbrauch abgerechnet werden.In der Küche ist ein Fenster vorhanden. Das Bad ist mit einer Wanne ausgestattet. Eine Abstellbox für einen großen Kinderwagen befindet sich neben der Terrasse. Die Wohnung kann tapeziert und mit neuwertigem Fussbodenbelag übergeben werden. Zu jeder Wohnung gehört ein Keller und es gibt einen gemeinschaftlichen Trockenraum.
Dann rufen Sie uns gleich an und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin!
03529 - 50 38 100
Öffnungszeiten der WG Elbtal eG
Unsere Mitarbeiter sind in folgenden Zeiten gerne für Sie da: Montag - Donnerstag: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr, Freitag: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr und Samstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr.
Ständig die neuesten "WEG-Nachrichten" auf dem Schirm, sekundenaktuell und übersichtlich!
Mit dem RSS-Angebot der WG "Elbtal"" eG entgeht Ihnen keine wichtige Meldung mehr, selbst wenn Sie keinen Internet-Browser
geöffnet haben.
Sie können unsere Nachrichten ganz einfach abonnieren - unkompliziert, kostenlos und
nach Ihren persönlichen Themenvorlieben.
Ein RSS-Feed ist ein Nachrichten-Direktkanal von der Website der WG "Elbtal"" eG zu Ihnen. Immer wenn wir einen neuen redaktionellen Beitrag, eine sog. Eilmeldung oder einen Termin auf unserer Website veröffentlichen, bekommen Sie diese Informationen mit Hilfe praktischer Hilfsprogramme oder Internet-Seiten direkt in Echtzeit zugestellt. Mehr zu RSS allgemein finden Sie z.B. auf der Website www.wikipedia.de
Viele Internet-Browser und Mail-Programme können neben ihrer eigentlichen Aufgabe, dem Anzeigen von Web-Seiten und dem
Verschicken von E-Mails, auch RSS-Feeds verwalten und anzeigen. Sie müssen dafür nur in diesen Programmen die
Feeds abonnieren, sonst nichts organisieren - alles passiert in einem einzigen Programm: das ist der große Vorteil
dieser Variante.
Internet-Portale wie Google, Yahoo und NetVibes bieten Ihnen die Möglichkeit, personalisierte Internet-Startseiten
einzurichten, auf denen Sie Ihre liebsten RSS-Feeds versammeln um dann auf einen Blick die neuesten Meldungen zu sehen.
Diese Startseiten haben Sie auf jedem Rechner verfügbar, an dem Sie sich bei den Portalen anmelden können -
das ist der Vorteil dieser Methode.
Wenn Sie Ihre RSS-Feeds unabhängig von Ihrem Internet-Browser lesen wollen, brauchen Sie einen eigenständigen
RSS-Reader oder Widgets für Windows oder Mac oder ein entsprechendes App für Ihr Smartphone. Solche Programme gibt es im Internet reichlich.
Ihr Vorteil ist, dass Sie auch ohne Browser ständig auf dem Laufenden bleiben.
Prüfen Sie einfach den Internet-Browser, mit dem Sie diesen Text gerade lesen, auf seine RSS-Tauglichkeit.
In seiner Hilfe-Funktion sollten Sie alle wesentlichen Schritte erklärt bekommen. RSS-Reader sind inzwischen in
allen Standardbrowsern integriert:
Internet Explorer für Windows-Computer - erst ab Version 7
Safari
Opera
Mozilla Firefox
Gerade Firefox können Sie mit mehreren kostenlosen, mächtigen RSS-Erweiterungen zu einer regelrechten
Newsfeeder-Zentrale ausbauen. In den meisten Browsern kann man RSS-Feeds ganz normal zu den Lesezeichen oder
Favoriten hinzufügen - wenn man sie dann aufklappt, stehen dort die neuesten Schlagzeilen.
Oder wollen Sie RSS-Feeds lieber mit Ihrem Mail-Programm lesen? Viele enthalten ebenfalls eine RSS-Reader-Funktion,
die Sie mittels Hilfe-Funktion einrichten können - folgende verbreitete Mail-Programme sind entsprechend
ausgestattet:
Microsoft Outlook für Windows-Computer - erst ab Version 2007
Viele Internet-Portale bieten Ihnen die Möglichkeit, eine persönliche Liste Ihrer liebsten RSS-Feeds zu
erstellen, zu speichern und dann von jedem Computer mit Internet-Zugang aus abzurufen. Bei einigen Portalen (wie Google)
haben Sie sogar die Wahl, ob Sie sich die RSS-Feeds auf einer personalisierten Start-/Überblickseite anzeigen
lassen wollen oder als Meldungsliste in einem speziellen Reader-Tool lesen möchten.
Alles, was Sie dafür benötigen, ist eine Anmeldung (Konto) bei dem Internet-Portal. Vergleichen Sie! Zu
den größten Anbietern gehören:
Sie können RSS-Feeds auch komplett unabhängig von Browsern und anderen Programmen verfolgen. Das Angebot ist
groß, zu den weit verbreiteten sogenannten RSS-Readern gehören:
Das ist allerdings längst nicht das ganze Angebot. Verschiedene Seiten geben Ihnen den Überblick, welche
RSS-Reader gerade aktuell und auf dem neuesten Stand der Technik sind - unter anderem beim
RSS-Überblick von Google
und dem Überblick bei RSS-Verzeichnis.de.
Empfehlen Sie uns Ihren Freunden oder Geschäftspartern weiter!
Wenn Sie unsere Website Ihren Freunden oder Geschäftspartnern empfehlen wollen, füllen Sie einfach die folgenden Felder aus, klicken auf den Button "Empfehlung jetzt versenden!" und der Empfänger erhält eine E-Mail. Vielen Dank!
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie durch Klick auf die
„Datenschutzerklärung“.